Job-Wechsel und andee Abenteuer – Episode 35

7. Juni 2025

Hammer oder Amboss?

Reise zurück in das Jahr 1982 mit dem Titelsong „Rock the Casbah“ von The Clash

„Bist du ein Amboss, so leide wie ein Amboss; bist du ein Hammer, so schlage wie ein Hammer zu.“ (Arabisches Sprichwort).
Vom Fischerdorf zur Mega-City. Keine Stadt der Welt hat sich so rasant entwickelt wie Dubai. Kein Wunder, daß die deutsche Event-Industrie von dieser Goldgräberstimmung profitieren wollte. Man gründete zahlreiche Niederlassungen, so auch die Agentur „code:rouge“ aus Elberfeld. Die interne Ausschreibung für einen Statthalter löste keine große Begeisterung aus – nur Yasser bewarb sich, ein Senior Manager Incentive.

Nicht unbedingt der Favorit von Colin, dem Geschäftsführer, aber es sollte unbedingt jemand aus den eigenen Reihen sein. Yasser sprach Arabisch, weil sein Vater aus Jordanien stammte. Gegen ihn sprach, daß seine Beförderung zum Teamleiter immer wieder verschoben worden war. Yasser ist bis zur Selbstverleugnung hilfsbereit und stets freundlich. Das allerdings ist seine Tarnung, denn er hat ein Problem mit seinem Selbstwert. Yasser will nach Dubai, um neu anzufangen, wo ihn keiner kennt. Er hofft, seine Probleme zurück lassen zu können. Ganz wohl ist ihm nicht. Ein Experiment für ihn und die Agentur.

Yasser landet voller Vorfreude am Flughafen Al Maktoum International Airport und fährt sofort zum H Dubai Office Tower, in dem die Agentur Büros gemietet hat. Die ersten geschäftlichen Kontakte sind recht positiv, weil Yasser die arabische Etikette beherrscht. Der erste Auftrag läßt nicht lange auf sich warten. Die einheimischen Lieferanten versprechen das Blaue vom Himmel, aber Yasser läßt sich nicht täuschen. Er gerät in Schwierigkeiten, weil der zugesagte Liefertermin für die Zelte und die Klimaanlage nicht eingehalten werden. Trotzdem besteht die Firma auf das volle Entgelt. Yasser zeichnet die Rechnung ab, weil er gegen die Wutausbrüche und den Wortschwall seines arabischen Gegenübers nicht ankommt.

Der nächste Kunde macht Yasser das Leben zur Hölle, weil keine Entscheidungen fallen. Deadlines werden ignoriert, Mehrkosten abgelehnt. Einmal pro Woche muß er Colin Bericht erstatten. Er beschönigt die Probleme, obwohl er weiß, daß sie bei dem Projekt Geld verlieren werden. Yasser durchlebt die erste Panikattacke. Die von ihm eingestellten Mitarbeiter können alles außer Veranstaltungen. Die Probleme türmen sich auf und lassen sich vor Colin nicht länger verheimlichen. Der zieht die Notbremse, fliegt nach Dubai, spricht mit den Kunden, macht sich einen persönlichen Eindruck von den dortigen Mitarbeitern. Und wechselt die Leitung der Niederlassung aus.

Fazit: Egal, wo Du hingehst, Deine Probleme nimmst Du immer mit. Weitreichende Entscheidungen sollten durch verschiedene Sichtweisen und ein gewichtetes Anforderungsprofil abgesichert werden.

Keep on rockin‘

Abb: DALL E3