Job-Wechsel und andere Abenteuer – Episode 29

11. Februar 2025

Sag niemals Nie

Reise zurück in das Jahr 1998 mit dem Titelsong von Marius Müller-Westernhagen seiner Liebeserklärung an den Ruhrpott.

Zeche Zollverein döste in der Mittagssonne vor sich hin als Lärm von zuknallenden Türen und einer lautstarken Auseinandersetzung bis zur Gelsenkirchener Straße drang. Eine Hallentür wurde aufgerissen, ein Mann brüllte „nie wieder, Dich will ich nie wieder sehen“ indem er zu einem alten BMW 3er rannte und mit quietschenden Reifen den Hof verließ. Auf den dort parkenden Trucks stand „Dry Hire mit Herzblut“. Zwei Tage später war seine Kündigung in der Geschäftspost.

Sebastian und Jürgen waren einmal die besten Freunde, es begann in ihrer gemeinsamen Ausbildung bei der Dry Hire 24 GmbH, die das komplette Spektrum professioneller Veranstaltungstechnik anbietet. Mit ihrem steilen Aufstieg im Unternehmen begann die Entfremdung. Sebastian als Head of Procurement war ein Bauchmensch und ein brillanter Techniker. Jürgen, der Finanz-Chef, kostete seine Rolle als kühl kalkulierender Kaufmann aus, seine Süffisanz trieb Sebastian stets zur Weißglut.

Die Aufstellung des jährlichen Investitions-Budgets geriet immer häufiger zu einer hitzigen Debatte, bei der sich fast immer Jürgen durchsetzte. Am Ende flogen die Fetzen, wüste Beschimpfungen inbegriffen. Die Geschäftsführer griffen nicht ein. Im Laufe der Zeit verursachten die gegenseitigen Verletzungen ein tiefe Abneigung.

Ein Jahr nach dem Knall: Der Nachfolger von Sebastian erreichte nicht dessen Standing, einige Fehlentscheidungen riefen die Geschäftsführer auf den Plan. Sie kamen auf eine verrückte Idee – die beiden Streithähne zu versöhnen und Sebastian zurückzuholen.

René, ein zertifizierter Mediator wurde mit dieser heiklen Mission beauftragt. Es gelang ihm ein kleines Wunder – Sebastian kehrte auf seinen alten Posten zurück.

Mediation bedeutet Vermittlung und ist ein Verfahren zur Streitschlichtung. Ein Mediator ist ein unparteiischer Dritter. Die Lösung wird nicht vorgegeben, sondern von den Kontrahenten selbst erarbeitet. Dabei hilft der Streitschlichter den Betroffenen, sich über ihre Gefühle und Interessen klar zu werden und sie verständlich zum Ausdruck zu bringen. Das gemeinsame Ziel ist, eine Lösung ohne Verlierer zu finden.

Keep on rockin‘

Abb: DALL E3