Job-Wechsel und andere Abenteuer – Episode 27

15. Dezember 2024

Du bist unkündbar, Sklaven werden verkauft!

Reise zurück in das Jahr 1982 mit dem Song von Paul McCartney und Stevie Wonder

Der Schauplatz: der Sozialraum eines Luxus-Hotels in Rottach-Egern; Uhrzeit: 12:30 Uhr; Beteiligte: Jamal Huber (23, Diskriminierungs-
opfer), Alice Seidel (24, Beschuldigte), Markus Röder (32, Zeuge), Carina Strauß (20, Zeugin), Jonas Felgenbauer (Personalleiter). Tat-
vorwurf: rassistische Beleidigung.

Jamal ist ein dunkelhäutiger junger Mann, seit drei Wochen an der Rezeption tätig, von umwerfender Freundlichkeit, daher bei den Gästen
sehr beliebt, von den Kollegen an der Rezeption aber mißtrauisch beäugt. Jamals Vater ist Münchner, die Mutter stammt aus Guinea. Die Ausbildung auf der Hotelfachschule hat er mit Auszeichnung abgeschlossen. Bereits am ersten Tag bemerkte Jamal das Getuschel und die feindseligen Blicke von Alice, Markus und Carina. Im Sozialraum wurde ihm
„versehentlich“ Kaffee über die Hose geschüttet. Ein anderes Mal hatte er angeblich die Mikrowelle kaputt gemacht. Dann fiel das N*Wort und der Spruch aus der Überschrift: „Verpiss Dich, wir brauchen Dich hier nicht!“ schleuderte ihm Alice ins Gesicht.

Jamal war völlig verstört, nicht nur, weil er in Deutschland geboren war und sich als Deutscher fühlte, sondern weil ihn eine ganze Gruppe
anfeindete. Zuhause riet man ihn „Geh zur Personalabteilung!“. Jamal hatte einen Verdacht. Er googlte den Namen „Alice Seidel“ und
nach ein paar Klicks war die Sache klar. Sie war Mitglied der Jungen Alternative.

Auf den ersten Blick erscheint Alice ziemlich normal. Auf Instagram ist sie im Dirndl auf dem Oktoberfest zu sehen. Optisch ist sie so durch-
schnittlich, daß sie keiner spezifischen Gruppe oder Subkultur anzugehören scheint.

Mit seinem Wissen fühlte sich Jamal bestärkt als er am nächsten Morgen an die Bürotür von Jonas Felgenbauer klopfte. Damit sind wir zurück in der Eingangsszene. „Ich habe das nicht zu ihm gesagt, der spinnt doch“ widersprach Alice entrüstet. Markus bestätigte das, Carina stotterte ein wenig, aber stimmte zu. „Alice, stimmt es, daß Du Mitglied in einer Partei bist?“

„Nein, was hat das hiermit zu tun?“ „Du bist also nicht in der Jungen Alternative“? „Das dürfen Sie mich überhaupt nicht fragen!“ Mit diesen Worten stürmte sie aus dem Raum. Markus und Carina folgten ihr wortlos.

Jonas knöpfte sich Carina und Markus einzeln vor. Nach und nach kitzelte er die Wahrheit heraus, weil beide ein schlechtes Gewissen hatten. Sie versprachen, ggf. vor Gericht die Wahrheit zu sagen. Eine Stunde später hatte Alice Seidel ihre fristlose Kündigung in der Hand.

Vom Arbeitsgericht mußte sie sich belehren lassen, daß eine schwere rassistische Beleidigung gemäß §626 BGB ein hinreichender Grund ist.

Keep on rockin‘
Abb DALL E3