Job-Wechsel und andere Abenteuer – Episode 26

15. Dezember 2024

Gefährliche Gerüchte

Reise zurück in die 90er Jahre mit dem Titel-Song von Mike and the Mechanics – aktuell wie nie!

„Entweder stehst Du auf der Gästeliste oder auf der Speisekarte.“ Dieser Kalauer aus der Welt der Investment-Banker führt uns zum nächsten Abenteuer.

Gerüchte und Falschmeldungen im Internet vergiften die Gemüter, spalten die Gesellschaft, sie stellen auch eine Gefahr für Unternehmen dar. Davon handelt dieser fiktive Wirtschaftskrimi, mit einer Hamburger Veranstaltungstechnik Company in der Hauptrolle. Beschäftigt werden über 800 Mitarbeiter weltweit sowie einem tadellosen Ruf als Arbeitgeber.

Der neue Rahmenvertrag eines Automobilkonzerns für die weltweiten A-Messen machte es notwendig, die Mannschaft aufzustocken. Die Abteilung People & Culture entwickelte eine Kampagne u.a. mit Recruiting Videos. Über die Jahre hatte man eine starke Arbeitgebermarke aufgebaut und war daher zuversichtlich, daß zahlreiche qualifizierte Bewerbungen eingehen würden.

Doch das Gegenteil passierte – unerwartete Kündigungen aus verschiedenen Niederlassungen und Abteilungen! Kaum Bewerbungen! Zwei Kandidaten sagten sogar ab! Man stand vor einem Rätsel. Der Head of Production wurde informiert, „Findet raus, woran es liegt.“ war seine pragmatische Antwort. Jessica und Ines aus der Personalabteilung kontaktierten zahlreiche Branchen-Insider. Es wurde rumgedruckst, ausweichende Antworten und „kennt Ihr die Gerüchte nicht?“ Ines wußte sofort, wo sie suchen mußten.

Sie durchforsteten stundenlang verschiedene Social-Media-Kanäle. Kurz vor Mitternacht: „Hier ist es! Jessica, schau mal, hier bei X schreibt jemand, wir sollen von einer Private Equity-Firma übernommen werden!“ „Waas? Das gibt’s doch nicht! Wer schreibt so einen Schrott?“ Kenne ich nicht, aber es ist oft geteilt worden. Doch, hier, den Typen kennen wir doch. Von unserem Lieblingskonkurrenten. Wir müssen sofort Jonas und Claas informieren!“

Jessica und Ines waren bis zur Halskrause voll Adrenalin und wühlten sich durch das Internet: „Häufig nehmen die Mitarbeiter Reißaus,“ las Jessica in einer Studie. „Die Befragungsergebnisse zeigen, dass Personalabgänge von Talenten den Transaktionserfolg massiv gefährden, resümieren die Autoren der Studie. So verloren von Private-Equity-Firmen gekaufte Unternehmen, die nach der Transaktion an Wert verloren, im Schnitt auch zehn Prozent ihrer Mitarbeiter. Holy Shit.“

Am nächsten Morgen, kurz nach 7 Uhr klingelt das Handy von Jonas. Ines ist dran und schildert aufgeregt, was die beiden herausgefunden haben. „Wir müssen sofort etwas unternehmen!“

Jonas, Claas und die Abteilungsleiter trafen sich mittags zu einem Krisen-Meeting. Die Niederlassungsleiter waren per Video zugeschaltet. Ines und Jessica referierten die Fakten. „Wir können leider nicht beweisen, wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat. Der kann in Indonesien, Kamerun, aber auch in Ottensen sitzen.“

Am Nachmittag wurden zuerst die Mitarbeiter informiert und dann eine Pressemitteilung über sämtliche digitalen und analogen Kanäle veröffentlicht. „Entgegen der im Internet gestreuten Gerüchte….“

Keep on rockin‘
Abb DALL E3