Job-Wechsel und andere Abenteuer – Episode 23

8. Oktober 2024

Krieg der Sterne

Reise in die Galaxis mit dem Titel-Song von John Williams

Rache ist süß – diese Episode handelt von einer Kränkung, die mit einer hinterlistigen Vergeltung beantwortet wird.
Phillip M. – seines Zeichens ein private eye – hatte es sich gerade vor dem Fernseher gemütlich gemacht, um das Pokal-Halbfinale zwischen Lüdenscheid-Nord (vulgo BVB 09) und Herne-West (vulgo Schalke 04) zu verfolgen, als sein Handy klingelte. „Peter, Du? So spät? Weißt Du nicht, was gerade im Fernsehen läuft?“

Der Anrufer räusperte sich, es war ihm sichtlich unangenehm „Phillip, ich bin außer mir, meine Frau betrügt mich mit Ralf! Das soll er mir büßen, der Drecksack und dafür brauche ich Deine Hilfe!“

Peter und Ralf haben gemeinsam die Steigenberger Akademie in Bad Reichenhall besucht und sind anschließend in die elterlichen Betriebe eingestiegen. Ralf in das „Hotel am Westfalenpark“ in Dortmund, Peter in das „Hotel Berg am Parkstadion“ in Gelsenkirchen, beides 4*Sterne-Häuser. Sie waren über Jahre befreundet und haben sich gegenseitig in Fragen der Betriebsführung beraten. Bis zu diesem schicksalhaften Tag, als Ralf und Maria sich mehr als nur sympathisch fanden und in einem Hotel landeten, dessen Besitzer Peter von einer delikaten Beobachtung informierte.

Am Tag nach dem „Hilferuf“ trafen sich Peter und Phillip M. im Glückauf-Club der VELTINS-Arena, um den Rachefeldzug zu besprechen. „Ich habe eine Idee, wenn das klappt, tut es dem A*loch richtig weh! Wenn er mir meine Frau klaut, klaue ich ihm den Chef-Koch, ich brauche ohnehin bald jemanden! Ich weiß, daß er für die Finanzierung seines Hauses wegen der gestiegenen Baukosten dringend Geld braucht. Wie kommen wir an ihn ran?“

„Headhunter, wir brauchen einen Headhunter“ sinniert Phillip M. „Der kontaktiert den Armin und lockt ihn mit einem tollen Angebot.“ „Ich kenne den Armin, der ist sehr loyal“ wendet Peter ein. „Natürlich erfährt der erst bei einem persönlichen Treffen, wer dahintersteckt. Außerdem, jeder hat seinen Preis, jeder, glaub mir! Was kannst Du anbieten?“ „Mhmm, damit ich mir das Gehaltsgefüge nicht kaputt mache, würde ich ihm eine fette Wechselprämie anbieten.“ „Gute Idee, das machen wir so! Ich kenne da jemanden in der Nähe von Freiburg, der kriegt das hin.“

Ein paar Monate später fängt Armin nicht ohne Gewissenbisse als Chef-Koch im Hotel Berg am Parkstadion an. Ralf kocht vor Wut als er davon erfährt und sinnt auf Rache…..

Was lernen wir aus dieser fiktiven Geschichte? Als Kandidat sollte man die Motive des suchenden Unternehmens im Auge behalten. Ersatz, Expansion, Sonderkonjunktur oder doch etwas anderes wie z.B. Lückenbüßer?
Abwerbung – gezielt, soft oder hartnäckig, direkt oder indirekt – ist eine gängige Praxis in der Event-Branche, um überhaupt neues Personal zu gewinnen. Innerhalb eines Marktsegments, z.B. Agenturen, ist das am Ende bei dem katastrophalen Fachkräftemangel ein Nullsummen-spiel. Und es schaukelt die Personalkosten nach oben.

Keep on rockin‘

Abb DALL E3